Start ∷ Link-Sammlung

Nachfolgend sind Verweise auf interessante Web-Seiten und nützliche Freeware aller Art gelistet (überwiegend aber nicht ausschließlich für das Betriebssystem Microsoft Windows).
 

Treffpunkte der digitalen Welt (Communities)

bandcamp
Musik-Plattform, insbesondere zur Promotion unabhängiger Künstler
deviantART
Online-Community für Kunst und Fotografie
Dropbox
Dieser Filehosting-Dienst unterstützt die Online-Speicherung und den Austausch von Dateien
eBay Kleinanzeigen
Anzeigen kostenlos aufgeben und einsehen
facebook
Soziales Netzwerk
fotocommunity
Fotos ausstellen und diskutieren
kleinanzeigen.de
Anzeigen kostenlos aufgeben und einsehen
tumblr
Blogging-Plattform zur Veröffentlichung von Texten, Bildern, Zitaten, Chatlogs, Links sowie Video- und Audiodateien
Twitter
Mikroblogging-Plattform zur Verbreitung von telegrammartigen Kurznachrichten
YouTube
Video-Portal

Internet-Dienste

Browsershots
Ruft eine Web-Seite in verschiedenen Browsern auf und erstellt Screenshots
digitalkamera.de
Online-Magazin zur Digitalfotografie mit vielen Ausstattungsübersichten und Tests
eventax
Meta-Suchmaschine für Veranstaltungen
golem.de
IT-Nachrichten für Profis
Google Bildsuche
Google Bildsuche
Google Maps
Kartendienst und Routenplaner
Google News
Nachrichtendienst, der Informationen aus hunderten von Nachrichtenquellen zusammenstellt
Google Übersetzer
Automatische Übersetzung von Texten und Webseiten
guenstiger.de
Preisvergleiche und Kundenmeinungen zu vielen Produkten und Dienstleistungen
heise online
Nachrichtendienst zu Computer-Themen
Internet Archive Wayback Machine
Internet-Archiv
internet-beschwerdestelle.de
Internet-Beschwerdestelle
Jotti's Malware Scan
Hier kann eine bis zu 15 MByte große Datei hochgeladen und von mehreren Viren-Scannern gleichzeitig geprüft werden
NetDoktor.de
Gesundheitsportal mit Informationen zu Krankheiten, Symptomen, Medikamenten und weiteren medizinischen Themen; bietet u. a. auch eine Apothekennotdienst- und Arztsuche
OpenStreetMap
Lizenzkostenfreies Geomaterial, zusammengetragen von Freiwilligen; Details sind auch auf der deutschsprachigen Website nachzulesen
Sperr-Notruf 116 116
Notrufnummer zum Sperren von Mobilfunk- und Geldkarten, Online- und eMail-Accounts, elektronischen Identitätsfunktionen von Ausweisen und vielem anderen
Validome
Validierungs-Service für HTML, XHTML, WML und XML
VirusTotal
Hier kann eine bis zu 5 MByte große Datei hochgeladen und von mehreren Viren-Scannern gleichzeitig geprüft werden
W3C CSS Validation Service
Prüft Cascaded Style Sheets (CSS) auf korrekte Syntax
W3C Markup Validation Service
Prüft HTML- und XHTML-Seiten auf korrekte Syntax, Semantik und Verlinkung
Wahl-O-Mat
Interaktive Wahlhilfe
yasni.de
Deutsche Personensuchmaschine

Online-Nachschlagewerke

canoo.net
Deutsche Grammatik; Online-Wörterbuch zur Rechtschreibung; Flexion und Wortbildung für die Sprache Deutsch
Leo
Wörterbuch für Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Chinesisch
SELFHTML
Unentbehrliches Handbuch bei der Erstellung von Web-Seiten
w3schools.com
Online Web Tutorials
Wie sagt man noch?
Zeigt zu einem Wort bedeutungsgleiche oder sinnverwandte Wörter an (Synonyme)
Wikipedia
Enzyklopädie in mehr als 100 Sprachen, die von Freiwilligen gepflegt wird
Wiktionary
Wiki-basiertes freies Wörterbuch
WinFAQ
Tipps und Tricks zu Microsoft Betriebssystemen

Freeware und Open Source

7-Zip
(Ent)-Packer für ZIP-, CAB-, RAR- und sonstige Archive; Details sind auch auf der deutschsprachigen Homepage nachzulesen [Open Source]
Adobe Reader
Betrachter für PDF-Dokumente
Agent Ransack
Ergänzung zur indexbasierten Standard-Suche des Betriebssystems: Ermöglicht die fein skalierbare Suche nach Dateien und Dateiinhalten, auch in nicht indizierten Verzeichnissen und unter Einbeziehung beliebiger Dateitypen
Audacity
Audio-Editor und -Grabber; ermöglicht u. a. Aufnahmen von an der Sound-Karte angeschlossenen Geräten (HiFi-Anlage, Mikrofon …) und deren Bearbeitung [Open Source]
Audiograbber
CD-Ripper und Audio-Grabber; kann Audio-CDs auslesen sowie von an der Sound-Karte angeschlossenen Geräten (HiFi-Anlage, Mikrofon …) aufnehmen
Avidemux
ist eine plattformunabhängige Videoschnittsoftware, mit der relativ einfach grundlegende Bearbeitungen durchgeführt werden können; eine entsprechende Kurzanleitung ist hier zu finden [Open Source]
cam2pc Freeware Edition
Überträgt Bilder von einer Digitalkamera auf den Computer
CDBurnerXP
Komfortables Programm zum Brennen von CDs und DVDs
CDex
CD-Ripper: Kann Audio-CDs auslesen und in andere Formate (MP3, OGG, WAV …) konvertieren [Open Source]
ConTEXT
Professioneller Editor für den Programmierer: Kann mehrere Dateien gleichzeitig öffnen, lässt sich an fast jede Syntax anpassen und bietet mächtige Funktionen (Makros, reguläre Ausdrücke beim Suchen/Ersetzen …) [Open Source]
CSDiff
Vergleicht zwei Textdateien und zeigt die Unterschiede an
Dia
Programm zum Zeichnen von strukturierten Diagrammen [Open Source]
Ditto
Erweitert die Fähigkeiten der Windows-Zwischenablage [Open Source]
DuckCapture Standard
Erstellt Bildschirmfotos (Screenshots); kommt auch mit Fenstern zurecht, die eine Bildlaufleiste (Scrollbar) besitzen
FileZilla
FTP/SFTP-Client mit Multi-Threading; Details sind auch auf der deutschsprachigen Homepage nachzulesen [Open Source]
Firefox
Schneller, schlanker Browser [Open Source]
foobar2000
Schlicht wirkender, aber durchaus funktionsreicher, vielfältig anpassbarer und um zusätzliche Komponenten erweiterbarer Audio-Player und -Organizer
Foxit Reader
Alternativer Betrachter für PDF-Dokumente
Free Download Manager
Download-Manager [Open Source]
frhed
Hex-Editor [Open Source]
GIMP
Semiprofessionelles Bildbearbeitungsprogramm: Bietet zahlreiche Werkzeuge und Filter, unterstützt Ebenen (Masken, Transparenz/Alphakanäle) und ist mittels Plugins erweiterbar [Open Source]
Greenshot
Erstellt Bildschirmfotos (Screenshots); unterstützt zeitverzögerte Aufnahmen und bietet Bildbearbeitungsmöglichkeiten [Open Source]
grepWin
Ergänzung zur indexbasierten Standard-Suche des Betriebssystems: Ermöglicht die fein skalierbare Suche nach Dateien und Dateiinhalten, auch in nicht indizierten Verzeichnissen und unter Einbeziehung beliebiger Dateitypen; zudem wird das Ersetzen gefundener Textpassagen unterstützt [Open Source]
Helicon Photo Safe
Dieser Foto-Manager verfügt über einen Vollbildmodus mit Thumbnail-Leiste, kann RAW/DNG-Dateien anzeigen, IPTC-Felder bearbeiten und Bilder automatisch ausrichten (bzw. verlustfrei drehen)
HTTrack Website Copier
Offline-Browser: Kopiert Websites auf die heimische Festplatte und bietet dabei unzählige Optionen [Open Source]
HxD
Hex-Editor
ImgBurn
Leistungsstarkes, auf Image-Dateien spezialisiertes Programm zum Brennen von CDs und DVDs
InfraRecorder
Programm zum Brennen von CDs und DVDs [Open Source]
Inkscape
Funktionsreiches Programm zum Entwerfen von skalierbaren Vektorgrafiken (SVG; z. B. Karten, technische Diagramme, Logos/Icons) [Open Source]
IZArc
(Ent)-Packer für ZIP-, CAB-, RAR- und sonstige Archive
jpg-Illuminator
Spezialist für das Aufhellen und den Weißabgleich von Digitalfotos im JPEG-Format, deckt aber auch andere grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen ab, beispielsweise Schärfen/Glätten und perspektivische Korrekturen
KeePass Password Safe
Verschlüsselte Datenbank für Passwörter und Zugangsdaten aller Art; kann u. a. auch Programme starten, Webseiten aufrufen, Verzeichnisse oder RDP-Verbindungen öffnen [Open Source]
K-Lite Mega Codec Pack
Umfangreiche Sammlung von Audio- und Video-Codecs und zugehörigen Tools, wie beispielsweise Media Player Classic
KompoZer
Dieser HTML-Editor ist eine Weiterentwicklung von Nvu; Details sind auch auf der deutschsprachigen Homepage nachzulesen [Open Source]
LaunchMate
Praktische Schnellstartleiste mit vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten
LibreOffice
Alternatives Office-Paket, u. a. bestehend aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationswerkzeug und Zeichenprogramm; mit letztgenannter Komponente können sogar PDF-Dokumente geöffnet und bearbeitet werden [Open Source]
MediaInfo
Zeigt Informationen zu Audio- und Video-Dateien an, z. B. Bit-/Bildraten und verwendete/benötigte Codecs [Open Source]
Media Player Classic
Alternativer Media-Player, der auch QuickTime- oder RealMedia-Dateien wiedergeben kann, wenn entsprechende Codecs auf dem Rechner installiert sind; auf diesem Programm basierende Weiterentwicklungen sind die Home-Cinema-Version sowie XBMC [Open Source]
metapad
Alternative zum Windows-Standardtexteditor: Ist kompakt, schnell und bietet einen erweiterten Funktionsumfang [Open Source]
mp3DirectCut
Software zum Schneiden/Splitten von MP3-Dateien
Mp3tag
Universeller Tag-Editor für eine Vielzahl von Audio-Formaten
mRemote
Verwaltet und öffnet Remote-Verbindungen [Open Source]
nomacs Image Lounge
Vielfältig anpassbare Alternative zur Windows-Fotoanzeige; kann Digitalfotos anhand ihrer Orientierungsangaben automatisch ausrichten und bietet einfache Bildbearbeitungsmöglichkeiten [Open Source]
Notepad++
Texteditor mit Makro-Unterstützung, Suchen/Ersetzen mittels regulärer Ausdrücke, Syntax-Hervorhebung und vielem mehr [Open Source]
OpenOffice
Alternatives Office-Paket, u. a. bestehend aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationswerkzeug und Zeichenprogramm; mit letztgenannter Komponente können sogar PDF-Dokumente geöffnet und bearbeitet werden [Open Source]
Paint.NET
Leistungsstarkes Bildbearbeitungsprogramm mit Ebenen-Technik und Effekten
PDF24 Creator/Tools
Diese funktionsreiche, benutzerfreundliche PDF-Lösung ist sowohl online verfügbar als auch zum Herunterladen
Photoscape
Universalprogramm für Digitalfotos: Kann Bilder anzeigen/bearbeiten/zuschneiden, Ausdrucke gestalten, Stapelverarbeitungen ausführen und vieles mehr
Picture Information Extractor Free
Dieser Bild-Explorer kann RAW/DNG-Dateien anzeigen und JPG-Bilder verlustfrei drehen/zuschneiden
PowerOff
Ermöglicht das zeit- oder ereignisgesteuerte Herunterfahren oder Neustarten des Rechners
PSPad
Professioneller Editor mit Makro-Unterstützung, FTP-Client, Suchen/Ersetzen mittels regulärer Ausdrücke, Textvergleich, Syntax-Hervorhebung, Hex-Editor, Compiler-Einbindung, Code-Explorer, Rechtschreibprüfung und vielem mehr
PuTTY
Telnet/SSH-Client mit IPv6-Unterstützung [Open Source]
RawTherapee
DNG/RAW-Konverter, welcher sich auch ganz allgemein zum Verbessern von Digitalfotos verwenden lässt, beispielsweise zum Entrauschen und Schärfen sowie für Farb- und Belichtungskorrekturen [Open Source]
RealWorld Paint.COM
Dieses Bildbearbeitungsprogramm unterstützt Ebenen (Layers), kann perspektivische Korrekturen vornehmen und Photoshop-Plugins ausführen
Remote Desktop Manager Standard Edition
Verwaltet und öffnet Remote-Verbindungen, Virtualisierungsplattformen, Dateien/Verzeichnisse usw.
SequoiaView
Gibt einen grafischen Überblick über den Speicherplatzbedarf von Dateien und Ordnern auf einer Festplatte
SoftMaker Office Viewers
Dokumentenbetrachter mit integriertem PDF-Export für gängige Textverarbeitungs- und Kalkulationsformate
SumatraPDF
Alternativer schlanker Betrachter für PDF-Dokumente [Open Source]
SyncBack Freeware
Hilft bei der Erstellung von Backups und der Synchronisation von Verzeichnissen
Thunderbird
Mail- und News-Client [Open Source]
TreeSize Free
Gibt einen Überblick über den Speicherplatzbedarf von Dateien und Ordnern auf einer Festplatte; kann auch die Größen von Verzeichnissen anzeigen, auf die kein Zugriff besteht
VirtualBox
Diese Virtualisierungssoftware ermöglicht es, virtuelle Maschinen (mit alternativen Betriebssystemen) in Fenstern des Wirtsbetriebssystems bereitzustellen [Open Source]
VirtualDub
Auf Videos im AVI-Format spezialisiertes Aufnahme- und Bearbeitungsprogramm [Open Source]
VLC media player (VideoLAN)
Leistungsstarker Multimedia-Player, mit dem sich u. a. Videos sogar drehen oder schneiden lassen; entsprechende Kurzanleitungen sind hier zu finden. Auf Basis des VLC-Frameworks befindet sich übrigens auch ein quelloffener Video-Editor in der Entwicklung [Open Source]
Winamp Standard
Audio-Player mit Plugin-Unterstützung, welcher auch Videos wiedergeben kann
WinDirStat
Gibt einen Überblick über den Speicherplatzbedarf von Dateien und Ordnern auf einer Festplatte [Open Source]
WinMerge
Kann Textdateien vergleichen, die Unterschiede visualisieren und ihre Inhalte zusammenführen [Open Source]
WinSCP
SFTP- und SCP-Client [Open Source]

Freeware-Server

alternativeTo
Zeigt Alternativen zu bekannten Software-Produkten auf
Foto-Freeware.de
Sammlung kostenloser Grafik- und Bildbearbeitungsoftware zum Download
Freeware Home
Englischsprachige Freeware-Seite
Freewarepage.de
Deutsche Freeware-Seite
Gizmos Freeware Reviews
Englischsprachige Artikel und Vergleichsbetrachtungen zu freier Software
heise Software-Verzeichnis
Deutsche Software-Seite mit Anwenderkommentaren und -bewertungen
Last Freeware Version
Archiv mit offiziell nicht mehr erhältlicher Freeware
NoNags
Englischsprachige Seite mit bewerteter Freeware
Opensource-DVD
Regelmäßig aktualisierte DVD mit OpenSource-Software zum Herunterladen oder Bestellen
PortableApps.com
Hier sind Anwendungen zu finden, die sich auf externem Speicher (z. B. USB-Stick) installieren lassen
TinyApps.Org
Ressource für kleine, aber feine Windows-Programme
winload.de
Riesiges Angebot an Freeware und Shareware

DLL-files.com
Von diesem Server lassen sich fehlende DLLs kostenlos herunterladen
Alle Angaben ohne Gewähr