StartProgrammierung ∷ Programme und Skripte

Nachfolgend sind neben einer Web-Anwendung, die sich in gängigen Browsern aufrufen lässt, auch zwei bereits etwas ältere Windows-Programme aufgeführt.
 

JavaScript-Beispiele

Einfache Beispiele wie die Konvertierung zwischen arabischen und römischen Zahlen, eine Devisenumrechungstabelle für den Urlaub oder ein Browser-Spiel sollen das Zusammenspiel von JavaScript mit HTML sowie CSS illustrieren und demonstrieren, dass client-seitiges Scripting und nützliche Online-Anwendungen nicht unbedingt aufwändig sein müssen … mehr

Version:
Demo
Lizenz:
Open Source
Plattform:
Lauffähig in den verbreiteten, aktuellen Internet-Browsern (u. a. Google Chrome, Microsoft Edge, Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox …)
Ausführliche Beschreibung:
Bitte hier klicken, um zu den Skriptbeispielen zu gelangen

PowerShell-Skripte

Anhand kurzer Skripte wird gezeigt, wie sich kleine Aufgaben mittels Microsoft PowerShell einfach und schnell bewältigen lassen, z. B. Ermittlung des Wochentags der Geburt sowie der seitdem vergangenen Tage, Umrechnung römischer Zahlen, Zugvorschläge zur Lösung des Knobelspiels Türme von Hanoi o. ä. … mehr

Version:
Demo
Lizenz:
Open Source
Plattform:
Microsoft PowerShell
Ausführliche Beschreibung:
Bitte hier klicken, um zu den Skriptbeispielen zu gelangen

Reguläre Ausdrücke

Durch reguläre Ausdrücke lassen sich viele Zeilen an Programmcode einsparen, u. a. kann mit ihnen geprüft werden, ob ein Passwort die erforderliche Komplexität besitzt oder eine Binärzahl glatt durch 3 teilbar ist … mehr

Version:
Demo
Lizenz:
Open Source
Plattform:
Lauffähig in PCRE-kompatiblen Umgebungen (u. a. Notepad++, Perl, PHP, PowerShell …)
Ausführliche Beschreibung:
Bitte hier klicken, um zu den regulären Ausdrücken zu gelangen

Basic GPS Viewer/Editor

Mit dieser Web-Anwendung lassen sich GPS-Dateien des Typs GPX, KML, GeoJSON, IGC und TopoJSON in gängigen Browsern online betrachten, indem Dateien per Drag & Drop auf eine leere Weltkarte gezogen und dadurch visualisiert werden. Alternativ kann sie aber auch heruntergeladen und in andere Webseiten integriert werden, um Dateien mit Geodaten automatisch zu laden und anzuzeigen. Mittels des separaten Editors lassen sich sogar Routen für Ausflüge und Touren planen, Tracks nachbearbeiten oder Wegpunkte/Sehenswürdigkeiten in Stadtpläne einzeichnen. Da zur Laufzeit online auf externe Landkarten sowie Bibliotheken zugegriffen wird, muss eine Internet-Verbindung bestehen … mehr

Version:
Demo [2024-04-04]
Lizenz:
Open Source
Plattform:
Lauffähig in den verbreiteten, aktuellen Internet-Browsern (u. a. Google Chrome, Microsoft Edge, Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox …)
Ausführliche Beschreibung:
Bitte hier klicken, um zur Detailseite dieser Anwendung zu gelangen

Adressen&Termine (Reminder)

Einfaches Programm zur Verwaltung von Adressen, Geburtstagen oder zukünftigen Terminen. Jeder Eintrag kann mit einem Datum und einer Vorwarnzeit versehen werden. Beim Starten des Programms wird an anstehende Termine erinnert. Das Programm lässt sich vom AutoStart-Ordner (oder von einem Scheduler) aus derart aufrufen, dass sich nur dann ein Fenster öffnet, wenn Termine anstehen … mehr

Version:
2.7.2 [2006-11-11]
Lizenz:
Freeware
Plattform:
Windows 95, 98, Me, NT, 2k, 2003, XP
Ausführliche Beschreibung:
Bitte hier klicken, um zur Detailseite dieser Anwendung zu gelangen

URLpad

URLpad ist ein einfacher Editor, der im Text enthaltene eMail- und Internet-Links farblich hervorhebt. Ein Doppelklick auf einen Link öffnet diesen im Browser oder im eMail-Client. Diese Funktion ist sehr hilfreich, wenn Internet-Links oder eMail-Adressen nicht als Bookmarks im Browser oder im Adressbuch des eMail-Clients, sondern in einer Textdatei verwaltet werden … mehr

Version:
1.8 [2006-11-11]
Lizenz:
Freeware
Plattform:
Windows 95, 98, Me, NT, 2k, 2003, XP
Ausführliche Beschreibung:
Bitte hier klicken, um zur Detailseite dieser Anwendung zu gelangen