∷ Reisen ∷ Persönliche und anpassbare Packliste / Check-Liste
Die nachfolgende Check- und Packliste kann bei der Vorbereitung einer Reise und beim Packen der Gepäckstücke eine wertvolle Hilfe sein. Obwohl sie sehr umfassend ist, wird keinesfalls Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Andererseits braucht man sicherlich auch nicht in jedem Urlaub alles von dem Aufgeführten.
Die Packliste wird zum einen als fertig vorbereitetes Dokument im PDF-Format zum Download angeboten. Wer jedoch die Zusammenstellung an individuelle Bedürfnisse anpassen möchte, kann die unten stehenden Zeilen markieren und kopieren , um sie anschließend im Texteditor oder -verarbeitungsprogramm einzufügen und zu bearbeiten.
Vorbereitungen
- Länderinformationen einholen:
Reise-/Sicherheits- und medizinische Hinweise, Verhaltensregeln/Vorschriften, Einreise-/Visa-/Zollbestimmungen, Klima - Bei Buchung bzw. lange vor Abreise: Reiseversicherung abschließen, Pass/Visa beschaffen, Impfschutz auffrischen
- Einige Tage vor Abreise: Geräte initialisieren/zurücksetzen (Uhrzeit, Dateinummerierung), Akkus laden, Speicherkarten
leeren, Online-Registrierungen/Check-ins und andere 48/72h-Aufgaben, haltbare Lebensmittel für Heimkehr bevorraten - Übergabe/Hinterlegung: Zimmerpflanzen, Haustiere, Briefkasten-/Wohnungsschlüssel, Hotel-/Telefonliste
- Kurz vor Abreise:
Passwörter temporär ändern, Mailbox/Datenaustausch auf Handy abschalten, Gewichtskontrolle des Gepäcks, Taxi bestellen - Kontrollen am Abreisetag:
Türen/Fenster, Licht/Strom/Wasser/Gas/Heizung, Nach-/Ausweise, Pass/Visa, Tickets, Geld(karte), Schlüsselbund
Handgepäck
- Trage-/Umhängetasche, Schloss/Schlüssel, Kabelbinder/Klappschere, Anhänger
- Geldbörse/Reisekasse, EC-/Kreditkarte, Gebühren/Hinweise/Kurse, Notrufnummern zum Sperren von Geldkarten
- Personalausweis/Reisepass, Visa, Reiseunterlagen/Tickets (Reisebestätigung, Flugschein, (Zug-)Fahrkarte), Kfz-Papiere
- Gesundheitskarte, Allergie-/Impfpass, Medikamente (Reisetabletten, wichtige Arzneimittel …), Verhütungsmittel
- Versicherungsunterlagen/-bedingungen/-kontakte, Nachweise (Tauchschein …), (Foto-)Kopien wichtiger Dokumente
- Adressen/Telefonnummern/Daten (Veranstalter/Unterkünfte, Verwandte/Bekannte, Geburtstage), URLs/Logins/Passwörter/PINs
- Reiseführer, Karten/Stadtpläne, Kompass, Navigationsgerät, Akkus, Kfz-Halterung/-Stecker, Anleitung
- Handy, Akkus, Ladegerät, OTG-Kabel, Ohrhörer/Freisprecheinrichtung, Selfie-Stick, Internet-/Telefontarife, Anleitung
- Kamera, Akkus, Ladegerät, Speichermedien, Objektive, (Mini-)Stativ, Fernauslöser, Fototasche, Anleitung
- Armbanduhr/Smartwatch/Wecker, Batterien/Akkus, Ladegerät, Anleitung
- Kabel/Ladegeräte/Akkus/Zubehör/Anleitungen für Navigationsgerät/Handy/Kamera/Uhr, Schnittstellenadapter, Powerbank
- USB-Stick, Kartenleser, Software (Bildbetrachter, Wörterbuch, Reiseführer, Verbindungsplaner, GPS-Navigator/-Tracker)
- Fernglas, (Sonnen-)Brille/Kontaktlinsen, Pflege-/Reinigungsbedarf, Etui
- Papier/Notizblock, Kugelschreiber, Bleistift (mit Radiergummi), Briefumschläge, Klebestift
- Gürtel-/Bauch-/Stofftasche, Plastiktüten (mit Zip-Verschluss), Klarsichthüllen
- Handspiegel, Kamm/Bürste, Haargummis/-spangen
- Deo-Roller, Erfrischungs-/Feucht-/Taschentücher, Toilettenpapier, Hygieneartikel, Mund-Nase-Maske
- Reiseverpflegung (Brote/Brötchen, Kekse, Salzstangen, Nüsse, Süßigkeiten, (Husten-)Bonbons, Zahnpflegekaugummi …)
- Getränke, (Thermo-)Trinkflasche/-becher (mit Tragegurt)
- Decke, (Nacken-)Kissen, Schlafmaske, Ohrenstöpsel
- T-Shirt/Pullover sowie Unterwäsche für unterwegs zum Wechseln (und für den Fall, dass das Hauptgepäck verloren geht)
Hauptgepäck
- (Roll-)Koffer/Reisetasche, Koffergurt, Schloss/Schlüssel, Anhänger
- Jacke, Mantel, Blazer/Sakko, Anzug, Krawatte/Halstuch, (Sonnen-)Hut/Mütze/Kappe/Kopftuch
- Pullover, T-Shirt/Top, Oberhemd/Bluse, (Hosen-)Kleid, (Trekking-)Hose/Rock, Gürtel/Hosenträger
- Unterziehshirt/Unterhemd/BH, (lange) Unterhose, (Trekking-)Socken/Strümpfe/Strumpfhose
- Schlafanzug/Nachthemd, Bettzeug/Schlafsack(-Inlett), Moskitonetz (samt Befestigungsmaterial)
- Badehose/-anzug/-shirt, Bikini/Tankini, Sport-Bustier, Sport-/Strandhose, Strandkleid/Pareo, Strand-/Handtuch
- (Wander-)Schuhe, (Trekking-)Sandalen, Badelatschen, Schuhpflegemittel (Putztuch, Creme, Bürste, Spray)
- Regenschirm/-cape/-poncho, (Schlauch-)Schal/Kälteschutzkragen, Handschuhe, Thermo-/Funktionswäsche
- Kulturbeutel:
- Haarbürste/Kamm, Duschgel/Shampoo/Conditioner, Haarspray/-gel, Haartrockner
- Rasierschaum/-wasser, (Elektro-)Rasierer, Ladegerät
- Zahnbürste/-pasta/-seide/-stocher, Mundspülung
- Nagelpflege-Set (Schere/Knipser, Feile, Lack)
- Körperpflegemittel/Kosmetika (Deodorant, Spray, Lotion, Creme, Puder, Schminkzeug, Lid-/Lippenstift)
- Papiertaschentücher/-handtücher, Toilettenpapier, Hygieneartikel, Abschminktücher, Watte(stäbchen)
- Universal-Abflussstöpsel, (Wasch-)Lappen/Trockentuch, Handbürste, Seife(nkonzentrat), Reisewaschmittel, Fusselrolle
- Reiseapotheke:
- Sonnenmilch/-creme/-spray, Lippenbalsam, After-Sun-Pflege
- Pflaster, Erste-Hilfe-Set, Splitterpinzette, Desinfektionsmittel, Trinkwasseraufbereitungstabletten/-tropfen/-filter
- Medikamente (gegen Reiseübelkeit, Durchfall, Husten, Schnupfen, (Kopf-/Hals-)Schmerzen, Fieber, Insektenstiche …)
- Zucker/Salz/Backpulver zur Herstellung einer Trinklösung gegen Elektrolyt-/Wasserverluste bei Durchfallerkrankungen
- Zeckenzange/-karte/-haken/-schlinge/-pinzette, Mückenabwehrmittel/Repellentien, Stichheiler, Fieberthermometer
- Taschenmesser/-werkzeug, Besteck, (Gewebe-)Klebeband, Schnur, Haken/Klemmen, Sicherheitsnadeln, Nähzeug
- Stirn-/Taschenlampe, Batterien/Akkus, Ladegerät, Adapter-/Weltreisestecker, Verteilersteckdose
- Tagesrucksack, (Falt-)Tasche, (Schuh-/Wäsche-)Beutel, (Frischhalte-)Dose, Packgurte
- Camping-/Freizeit-/Sportausrüstung (Isomatte, Bücher, Spiele, Wanderstöcke …)
- Mitbringsel/Gastgeschenke
[ Quelle: mawe-web.de/reisen/ ]
Ergänzende Erläuterungen:
- In Schriftgröße 8 bis 9 passt die obige Aufzählung auf ein DIN-A4-Blatt; wem das zu klein ist, kann im Querformat über zwei Seiten drucken, wobei der Umbruch am besten zwischen Hand- und Hauptgepäck erfolgen sollte. Nachfolgend werden 2 bereits für den Ausdruck vorbereitete, aber nicht mehr editierbare Varianten der Check- und Packliste im PDF-Format zum Download angeboten:
- Die vorliegende Zusammenstellung bezieht sich nicht auf ein konkretes Urlaubsziel, sondern ist eher allgemein gehalten. Sie soll dazu anregen, beim Lesen der aufgeführten Schlagworte kurz über die jeweiligen Gegenstände nachzudenken und eine schnelle Entscheidung zu treffen, ob sie auf einer anstehenden Tour benötigt werden und daher mitgenommen werden sollten oder nicht. Pro Zeile kreisen die Begriffe meist um ein bestimmtes Thema.
-
Die Liste (einschließlich ihrer Checks im Abschnitt
Vorbereitungen
) ist speziell für Fernreisen konzipiert; beim Urlaub im Heimatland sind einige der Stichpunkte (z. B. Pass, Visa …) nicht relevant und können übergangen werden. -
Durch die Auffächerung in Bord- und aufgegebenes Gepäck bietet sich die Packliste vor allem für Flugreisen an.
Was man letztendlich mitnimmt und wo dafür der beste Aufbewahrungsort ist, kann jedoch je nach Umständen oder Sicherheitsbestimmungen variieren.
Insbesondere der Abschnitt
Handgepäck
beinhaltet viele Kleinteile, die gut in Jacken-/Hosentaschen oder anderweitig am Körper getragen werden können. - Es ist von Vorteil, beim Packen sorgfältig vorzugehen und sich für jeden Gegenstand zu überlegen, an welchem Platz er am zweckmäßigsten und sinnvollsten untergebracht ist; niemals sollte man ihn da verstauen, wo er keinesfalls hingehört und man ihn nicht vermuten würde. So können zeitraubende Suchen vermieden und Verluste schnell erkannt werden. Gleiches gilt für die Unterkunft: Je näher die Abreise rückt, desto mehr sollte darauf geachtet werden, Dinge nur noch dort aufzubewahren, worüber man beim Aufbruch auf jeden Fall gezielt seinen Blick schweifen lässt.
- Es empfiehlt sich, von wichtigen Dokumenten (Pass, Ausweis …) Kopien anzufertigen und diese von den Originalen getrennt mitzuführen, beispielsweise Nahaufnahmen in ausreichender Qualität zu machen und die jeweiligen Bilddateien im Smartphone, Cloud-Speicher oder auf einem anderen Medium zu deponieren.