∷ Reisen
Nachfolgend gibt es Berichte und Tipps zu Rundreisen oder Städtetouren; ferner werden eine Packliste zum Download angeboten sowie einige themenbezogene Links bereitgestellt.
① Reiseberichte und -tipps
Auf Details wie konkrete Datums-/
- 2013Zentralamerika
- Ganze 8 mittelamerikanische Länder liegen auf der Wegstrecke von Cancún auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán bis nach Panama City. Die unterschiedlichen Umgebungen, Lebensgewohnheiten, Historien und Entwicklungsstände in den einzelnen Staaten machen die Tour zu einem höchst abwechslungsreichen Ereignis … mehr
- 2015Mongolei
- In der modernen Hauptstadt Ulaanbaatar sowie im weitläufigen, dünn besiedelten Umland wird gerade das Naadam-Fest gefeiert. Eine südliche Rundfahrt bis hinunter zur Wüste Gobi führt durch Naturgebiete, Steppen, Berg- und Seenlandschaften, in denen Nomaden in Jurten leben und mit ihren Viehherden frei umherziehen … mehr
- 2016Hamburg
- Diese beeindruckende Metropole an Elbe und Alster ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands und beherbergt den größten heimischen Hafen. Die Fülle und Vielfalt an Sehenswertem, Besonderem und Einzigartigem in der Hansestadt ist bemerkenswert, und so stellt sich die Frage nach effizienten Laufwegen, um in begrenzter Zeit einen möglichst umfassenden Eindruck gewinnen zu können. Unter diesem Gesichtspunkt werden Reisetipps gegeben sowie zwei Rundgänge beschrieben und als GPS-Tracks angeboten, die den Besucher an diverse Sehenswürdigkeiten heranführen … mehr
- TIPPWiederkehrende Veranstaltungen
- Warum nicht mal eine entfernte Gegend besuchen, während dort gerade eine Veranstaltung stattfindet, so dass der Aufenthalt interessanter wird und sich die lange Anreise umso mehr lohnt? … mehr
② Check- und Packliste
Selbst auf gewöhnlichen
Rundreisen, bei denen man in ordentlichen Räumen und Betten übernachtet sowie die Wegstrecken überwiegend in bereitgestellten Fahrzeugen zurücklegt und die somit keine besonderen Ansprüche hinsichtlich Ausrüstung und Kondition stellen, hat sich die Mitnahme folgender Dinge bewährt:
-
Funktionswäsche
Jacken, Pullover und sonstige Kleidungsstücke aus Fleece oder anderen feuchtigkeitsregulierenden, schnelltrocknenden Textilien sind meist leicht und können eben schnell durchgewaschen werden. Je vielseitiger etwas verwendbar ist (z. B. sowohl als Tag- als auch Nachtwäsche oder gleichzeitig gegen Wind und Regen schützend), desto mehr erübrigen sich andere Utensilien, wodurch letztendlich Gewicht und Volumen eingespart werden kann. -
Wasserfeste Trekkingsandalen
Insbesondere bei warmem Wetter ist darin bequem zu laufen und man kann auch mal ein seichtes, aber steiniges Gewässer begehen. -
Kleines Tagesgepäckstück
Neben schwerem Gepäck (Koffer, Reisetasche) sollte man auch noch über ein handliches Behältnis (z. B. Umhängetasche, Tagesrucksack) verfügen, das bei Besichtigungen/Ausflügen mitgeführt werden kann, ohne dass es über Gebühr stört und belastet, und in welches das Wichtigste für die nächsten Stunden hinein passt, z. B. Schreibzeug, Sonnenbrille/ -milch, Taschen-/ Feuchttücher, Getränke und Snacks. Eine hohe Flexibilität bieten Taschen, die sich sowohl auf dem Rücken, über der Schulter als auch an der Hand tragen lassen. Abschließbare Reißverschlüsse können von Vorteil sein. -
Kabelbinder und/oder Klettbänder
Gepäckreißverschlüsse lassen sich mit dünnen Einmalkabelbindern sichern, die man dann mit einer kleinen Klinge/Schere, die im Bordgepäck mitgeführt werden darf, wieder aufschneidet. Ideal ist eine kleine Klappschere am Schlüsselbund: Die ist ungefährlich und fällt kaum auf. Zum Festzurren und Befestigen von Gegenständen können wiederverschließbare Kabelbinder und Klettbänder verwendet werden. -
Reißzwecken, Bindfaden, Gewebeklebeband
Dies ermöglicht eine schnelle Reparatur sowie das Aufhängen von nasser Wäsche oder Moskitonetz. -
Plastikbeutel (mit Zip-Verschluss)
Hierin können Verpflegung frisch gehalten und sicher transportiert werden sowie Gegenstände vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt werden. -
Biologisch verträgliches Seifenkonzentrat
Gerade auf längeren Reisen kann oft nicht ausreichend Kleidung mitgeführt werden, als dass es für die gesamte Aufenthaltsdauer reichen würde. Ein Seifenkonzentrat nimmt nicht viel Platz weg und lässt sich für vieles verwenden, beispielsweise zur Körper- und Kleidungswäsche sowie zum Geschirr spülen; eine dickwandige Plastiktüte kann als Waschbehältnis dienen. -
Toilettenpapier
Es braucht nicht gleich eine ganze Rolle zu sein, denn meistens findet man welches vor, aber halt nicht immer; eventuell genügen auch einige Papierhandtücher oder -taschentücher. -
Papier und Kugelschreiber in Griffnähe
Denn es kann immer mal vorkommen, dass es auf die Schnelle etwas zu notieren gibt. -
Spezielle Adapter
Je nach Gegebenheiten kann die Mitnahme eines Kfz-Ladekabels, eines Steckdosenverteilers oder einer Powerbank (mobiles externes USB-Akku-Ladegerät) sinnvoll sein.
Nachfolgend kann eine Packliste geöffnet werden, die sich in der Vergangenheit auf Reisen bzw. im Urlaub bewährt hat; ihr Inhalt lässt sich kopieren, in andere Dokumente übernehmen und an persönliche Bedürfnisse anpassen:
Zur Check- und Packliste
Ach übrigens: Da Mücken ruhende Wärme bevorzugen, kann vielleicht – wenn man gerade keine besseren Abwehrmittel (z. B. Moskitonetz) parat hat – ein kühler Windzug eines Ventilators oder einer Klimaanlage dabei unterstützen, diese ungeliebten Plagegeister auf Abstand zu halten; allerdings sollte man sich dick genug einkleiden bzw. zudecken, um sich nicht zu erkälten.
③ Links
Und zum Schluss noch ein paar Links, die möglicherweise für Urlauber/
- Auswärtiges Amt
- Offizielle Reise- und Sicherheitshinweise zu jedem Land
- beste-reisezeit.org
- Wetter- und Klimainformationen für Länder, Regionen und Städte weltweit
- CO2-Kompensation
- Übersicht und Qualitätsurteile der Stiftung Warentest 03/2018
- GPS Visualizer
- Visualisierung, Konvertierung, Erstellung und Bearbeitung von GPS-Tracks
- Steckertypen, Netzspannungen und -frequenzen
- Länderübersicht Steckertypen, Netzspannungen und -frequenzen (Wikipedia-Artikel)
- timeanddate.de
- Weltzeit, Zeitzonen, Kalender, Datumsrechner, Wetter, Sonnenauf- und -untergangszeiten
- TripAdvisor
- Empfehlungen und Bewertungen zu Aktivitäten, Restaurants und Unterkünften weltweit
- Umrechner Euro
- Umrechnungstabellen, Währungsrechner und Wechselkurse
- weather2travel.com
- Klimatabellen zu vielen Regionen der Welt
- wegeundpunkte.de
- GPS-Tracks zu Touren online erstellen