∷ Reisen ∷ Wiederkehrende Veranstaltungen
Warum nicht mal eine entfernte Gegend besuchen, während dort gerade eine Veranstaltung stattfindet, so dass der Aufenthalt interessanter wird und sich die lange Anreise umso mehr lohnt? – Oder vielleicht möchte man sich auch eben genau dann nicht auf den Weg machen, wenn am Zielort Menschenmassen und Gedränge zu erwarten sind oder Unterkünfte knapp und teuer zu werden drohen.
Aus den oben erwähnten Gründen werden in der nachfolgenden Liste periodisch wiederkehrende Großereignisse gesammelt und ungefähre Zeiträume angegeben, innerhalb der sie normalerweise angesetzt sind; die exakten Details, nämlich ob, wo und wann sie tatsächlich stattfinden, sind bei den jeweiligen Veranstaltern einzuholen. Hier an dieser Stelle erfolgen alle Angaben ohne jegliche Gewähr.
- Liste von Musikfestivals
- [weltweit; diverse Termine] Umfangreiche Liste von Musikfestivals, darunter auch etliche mit freiem Eintritt.
- Gratis in Berlin
- [Berlin; diverse Termine] Listet für jeden Tag Erlebnisse und Veranstaltungen für Berlin(-Besuch)er auf.
- Ruhr Tourismus Veranstaltungskalender
- [Ruhrgebiet; diverse Termine] Listet für jeden Tag die jeweiligen Veranstaltungen auf, darunter auch manchmal kostenlose.
- Lange Nacht der Museen
- [diverse Orte und Termine] Kostenpflichtig, aber preisgünstige Kombi-Tickets erhältlich, die gleich mehrere Museumsbesuche oder den Nahverkehr einschließen.
- Schwäbisch-
alemannische Fastnacht - [diverse Orte und Termine im südwestdeutschen Raum] Mittelalterliche/
frühneuzeitliche Fastnachten mit Narren, Teufels-, Sagen- und Tiergestalten. - Christopher Street Day
- [diverse Orte und Termine] Von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern initiierte Paraden und Demonstrationen.
- Umsonst und Draußen
- [diverse Orte und Termine] (Teilweise) kostenlose Festivals.
- Rhein in Flammen
- [diverse Orte und Termine] Mehrere Lichtspektakel entlang des Rheins.
- Japan-Tag
- [Düsseldorf; Mai] Deutsch-japanisches Begegnungsfest.
- Africa Festival
- [Würzburg; ab letztem Donnerstag im Mai für eine Dauer von 4 Tagen] Europas größtes und ältestes Festival für afrikanische Musik und Kultur. Kostenpflichtig!
- Karneval der Kulturen
- [Berlin; Pfingsten] Multikulturelles Fest mit Umzügen, Musik- und Theaterveranstaltungen rund um den Blücherplatz im Stadtteil Kreuzberg.
- PFINGST OPEN AIR Werden
- [Essen; Pfingstmontag] Festival im Löwental des Stadtteils Werden mit verschiedensten Musikrichtungen aus dem Rock-, Indie- und elektronischen Bereich.
- Summersounds
- [Dortmund; diverse Termine] DJ-Picknicks in Dortmunder Parks.
- Kieler Woche
- [Kieler Förde; während der 8-10 Tage vor dem letzten Sonntag im Juni] Eines der weltweit größten Segelsportereignisse.
- ExtraSchicht: Die Nacht der Industriekultur
- [Ruhrgebiet; letzter Samstag im Juni] Musik, Lesungen und Theateraufführungen umfassendes Kulturfestival. Kostenpflichtig, aber mit nur einem Ticket erhält man freien Eintritt zu ca. 50 Spielorten und kann Shuttle- sowie Nahverkehrslinien kostenlos nutzen!
- Bochum Total
- [Bochum; von Donnerstag bis Sonntag kurz vor oder während den Sommerferien in Nordrhein-Westfalen] Viertägiges Musikfestival im Bochumer Bermuda3eck.
- Kölner Lichter
- [Köln; Juli] Größtes musiksynchrones Feuerwerk Europas.
- Cranger Kirmes
- [Herne; ab erstem Donnerstag im August für eine Dauer von 11 Tagen] Größtes Volksfest im Ruhrgebiet.
- ESSEN.ORIGINAL.
- [Essen; August/September] Dreitägiges Musikfestival in der Essener Innenstadt.
- Bochumer Musiksommer
- [Bochum; September] 3 Tage lang Konzerte in der Bochumer City.
- Tag des offenen Denkmals
- [deutschlandweit; zweiter Sonntag im September] An diesem Tag öffnen historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen.
- Feuerabend
- [Herne; vorletzter Samstag im September] Großfeuerwerk über dem Rathausplatz.
- Oktoberfest
- [München; ab erstem Samstag der zweiten Septemberhälfte bis ersten Sonntag des Folgemonats, aber mindestens bis 3. Oktober] Größtes Volksfest der Welt.
- Berlin leuchtet e. V.
- [Berlin; September/Oktober] Künstler setzen die Gebäude der Hauptstadt mit Licht und Projektionen spektakulär in Szene.
- Tag der offenen Moschee
- [deutschlandweit; 3. Oktober] Hunderte von Gebetshäusern und islamischen Begegnungsstätten laden zu Führungen ein.
- Festival of Lights
- [Berlin; Oktober] Setzt Sehenswürdigkeiten durch Illuminationen, lichtkünstlerische Projektionen und 3D-Mappings aufwändig in Szene.
- Recklinghausen Leuchtet
- [Recklinghausen; Oktober/November für eine Dauer von 17 Tagen] Illuminationen, Lichtinstallationen, Führungen und Shows.
Der Autor dieser Webseite nimmt gerne Vorschläge entgegen, um die obige Liste zu erweitern. Besonders gute Chancen hinsichtlich einer Aufnahme haben Festivals und andere bedeutsame Ereignisse, die
- über eine eigene Homepage verfügen,
- in oder nicht weit weg von Deutschland stattfinden,
- einen freien Eintritt bieten,
- sich steigender Beliebtheit erfreuen,
- ein breites, überregionales Publikum anziehen,
- einen größeren Umfang haben (sowohl zeitlich als auch räumlich),
- außergewöhnlich oder gar einzigartig sind.